Datenquellen verstehen und beurteilen
Achte auf Transparenz: Wer hat die Daten erhoben, mit welcher Methode und welchem Ziel? Seriöse Quellen dokumentieren Vorgehen, Stichprobe und Limitationen. Vergleiche mehrere unabhängige Quellen, um ein vollständigeres Bild zu erhalten und blinde Flecken zu vermeiden.
Datenquellen verstehen und beurteilen
Fehlende Werte, veraltete Erhebungen oder unklare Definitionen führen oft zu falschen Schlüssen. Dokumentiere Annahmen, prüfe Zeiträume und kontrolliere, ob Maßeinheiten konsistent sind. Kleine Qualitätsprüfungen erhöhen die Glaubwürdigkeit deiner Datenkompetenz enorm.