Digitale Kommunikation und Storytelling
Beginne mit der Kernaussage, nutze kurze Sätze und konkrete Verben. Struktur schlägt Stil. Mit präzisen Betreffzeilen und knackigen Zusammenfassungen erhöhst du Antwortquoten und reduzierst Missverständnisse erheblich.
Digitale Kommunikation und Storytelling
Nutze einfache Visualisierungen, Icons und Farbcodes, um Prioritäten sichtbar zu machen. Ein gut gestaltetes One-Pager-Update ersetzt viele Statusmeetings und schafft Orientierung, selbst wenn alle unter Zeitdruck stehen.
Digitale Kommunikation und Storytelling
Bitte gezielt um Rückmeldung: Was ist unklar, was fehlt, was kann weg? Bedanke dich sichtbar und zeige, was du übernommen hast. So entsteht eine Kultur, in der Feedback Lust statt Angst auslöst.